»Insgesamt eine gute Leistung, aber zu journalistisch formuliert.«

Anmerkung unter einer meiner Deutsch-Klassenarbeiten in der sechsten Klasse, an die ich mich einige Jahre später erinnert habe.


Philipp Nieländer

Redakteur mit Leib und Seele

Oft werde ich gefragt, wie ich eigentlich darauf gekommen bin, Journalist zu werden.

Geschrieben habe ich schon immer gerne, die Zeitung habe ich schon während meiner Schulzeit regelmäßig gelesen. Der oben zitierte Satz meines Deutsch-Lehrers unter einer Klassenarbeit war dann aber wohl der Auslöser, mich näher mit dem Berufsbild zu beschäftigen und mich schließlich für ein Praktikum bei einem Anzeigenblatt zu bewerben.

Schnell stellte ich fest, dass es mir großen Spaß macht,aus beruflichen Gründen neugierig sein zu dürfen und wildfremde Menschen mit Fragen löchern zu dürfen. Auch das Schreiben klappte von Artikel zu Artikel besser. So entschied ich mich, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Und dieser Weg führte mich nach Düsseldorf, wo ich Soziologie, Politik und Medienwissenschaft studiert habe. Neben all der Theorie im Hörsaal wollte ich auch praktisch arbeiten. Nach einem Praktikum bei der Westdeutschen Zeitung bin ich dort zunächst freier Mitarbeiter und später auch Volontär geworden.

Nach dem Volontariat wartete eine neue berufliche Herausforderung auf mich: ich wurde Redaktionsleiter beim "Schaufenster Mettmann", wo ich vier Jahre lang über alle lokalen Ereignisse in der Kreisstadt berichtet habe. 2008 habe ich mich dann entschieden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und habe 13 Jahre lang als freier Redakteur, PR-Berater und Lektor gearbeitet. Unter anderem habe ich in dieser Zeit die digitale Lokalzeitung Taeglich.ME mitgegründet und die Entwicklung sieben Jahre lang begleitet.

 

Anfang 2022 steht eine Veränderung an, auf die ich mich schon freue. Als Lokalredakteur werde ich künftig für die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) vor allem aus und über Velbert berichten.

 

Neben meiner Tätigkeit als Redakteur biete ich übrigens gemeinsam mit meiner Partnerin Kathy Endrigkeit Thementouren oder direkt individuell geschnürte Erlebnis-Pakete in Düsseldorf an. Mehr Infos dazu gibt es unter www.erlebnisguides.de.