ARBEITSPROBEN 360 GRAD

Die Bergbahnen Engadin St. Moritz sorgen in der grössten Schneesportregion der Schweiz dafür, dass Gäste wie Einheimische das traumhafte Engadin bis in seine hochalpinen Lagen im wahrsten Sinne erfahren können. Um Engadin-Fans und solche, die es werden könnten, über Neuigkeiten und das vielfältige Angebot zu informieren, hatte der ENGADIN St. Moritz Mountain Pool die alavia GmbH beauftragt, zweimal pro Jahr eine 16-seitige Zeitung zu erstellen - die "360 Grad". Ich war von 2008 bis 2010 Redaktionsleiter und habe die Zeitung in enger Abstimmung mit dem Kunden von der ersten Planung bis zur Druckfreigabe realisiert.

Jola ist ein Teil von mir ...

Für „360 Grad“ sprach ich mit Guido Demont, dem Präsidenten der Lawinenhundegruppe Oberengadin, über seine Deutsche Schäferhündin, mit der auf die Suche nach Verschütteten geht, über seine Motivation, das intensive Training von Mensch und Tier sowie die Bedeutung von Hundenasen im Zeitalter immer präziser werdender Ortungsgeräte und modernster Rettungstechnik.

 

... zum Artikel



Reto Bieris Team kommt, wenn alle anderen gehen

Reto Bieri ist Pistenchef auf Corviglia. Er ist damit für 180 Hektar Pistenfläche, das entspricht etwa 255 Fußballfeldern, und den Einsatz von zwölf Pistenmaschinen verantwortlich. Auch wenn die Nacht durchgearbeitet wird, kann es passieren, dass am Morgen einzelne Pisten gesperrt bleiben. Im Gespräch erklärte mir Bieri, warum ihm und seinem Team manchmal die Hände gebunden sind.

 

... zum Artikel



Nach der Saison ist vor der Saison

Wenn die Bahnen zwischen den Saisons nicht fahren, finden meist umfangreiche Revisionsarbeiten statt. Ich traf Fausto Chiesa, bei der Corvatsch AG für den Bereich Betrieb und Technik verantwortlich, und war sowohl bei der Demontage der tonnenschweren Laufwerke der Corvatsch-Bahn als auch beim Ausbau der Standseilbahn-Fahrwerke auf Corviglia dabei.

 

... zum Artikel