Digital. Lokal. Nah dran. So lautet das Motto von Taeglich.ME. 2014 habe ich mit mehreren langjährigen Kollegen die digitale Zeitung für den Kreis Mettmann gegründet. Ein Team erfahrener Journalisten berichtet vor allem über das Geschehen in der Kreisstadt Mettmann und im benachbarten Wülfrath. Aber auch die wichtigen Themen aus den anderen Städten des Kreises haben wir Redakteure immer im Blick. Taeglich.ME ist eine Abozeitung mit Paywall. Heißt: Nur Abonnenten (Jahresabo: 70 Euro, auch Tages-, Monats-, Quartals- und Halbjahresabos sind buchbar) können die vollständigen Artikel lesen. Dieses Konzept hat zum Start 2014 für große Aufmerksamkeit in der Branche gesorgt.
In einer Serie stelle ich für Taeglich.ME inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte vor - mit ihrer Historie und den Strategien, wie sie dem stärker werdenden Onlinehandel begegnen. In diesem Fall Lederwaren Bergemann mit Inhaber Christoph Schulze.
In der Serie "ME:nschen" stellen wir unterschiedliche Menschen aus Mettmann vor - Menschen, die man vielleicht vom Sehen kennt, aber nicht die Geschichte(n) dahinter. Eine besonders interessante Geschichte hat mir Roland Lausberg erzählt, der einst Polizist war, dann mit Behinderten gearbeitet hat und heute mit seinen Fotos begeistert. ... zum Artikel
Für die Weihnachtsgeschichte 2017 erinnerten sich verschiedene Mettmanner an ihr schönstes Weihnachtsgeschenk. Hanno Grannemann, dem Schulleiter des Heinrich-Heine-Gymnasiums, beispielsweise fiel da spontan ein richtig schneller Flitzer ein. Und er fand auch das passende Foto.
Im August 2018 wurde im alten Königshof-Theater der Film "Die drei !!!" gedreht. Drei Nachwuchs-Detektivinnen müssen herausfinden, ob in dem verlassenen Theater wirklich ein Phantom herumspukt. Ich durfte bei den Dreharbeiten zuschauen und erlebte einen gut gelaunten Jürgen Vogel, der vom Mettmanner Theater schwärmte.
Natürlich widme ich mich auch heiklen Themen - auch wenn die Betroffenen nicht immer begeistert darüber sind. Hier geht es um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Mettmann - und den immer häufiger zu hörenden Vorwurf, dass im Rathaus zu viel Bürgermeister-PR gemacht würde. Ich habe das Thema mit Zahlen, Fakten und der rechtlichen Situation analytisch betrachtet.
Dass dieses Thema so hochkochen und über Monate hinweg Politik und Bürger massiv beschäftigen würde, habe ich ehrlicherweise nicht vorhergesehen, als Taeglich.ME als erste Zeitung über den von der Jury favorisierten Entwurf für ein neues Stadtlogo berichtet hat und ich dieses auch mit klarer Meinung kommentiert habe. Diesem ersten Bericht folgten am Wochenende mehr als 100 Kommentare in sozialen Netzwerken und auch auf unserer Seite wurde eifrig - aber sachlich - diskutiert.