Derzeit wird im alten Königshof-Theater der Film "Die drei !!!" gedreht. Drei Nachwuchs-Detektivinnen müssen herausfinden, ob in dem verlassenen Theater wirklich ein Phantom herumspukt. Taeglich.ME durfte gestern bei den Dreharbeiten zuschauen.
Regisseur Robert Wilhelms sitzt am Piano auf der Bühne des Theaters, das vor 15 Jahren durch einen Brand schwer beschädigt wurde. Während er immer tiefer in seine Rolle eintaucht, kommt plötzlich ein Mädchen auf die Bühne und hält ihm ein altes Foto hin, will wissen, wer die Person auf dem Bild ist. Wilhelms erkennt sich selbst - und wird schmerzlich an die Erlebnisse vor 15 Jahren erinnert ...
Er selbst habe dem Inferno gerade noch entkommen können, erzählt er dem Mädchen. Ein Freund hingegen nicht. "Ein toller Schauspieler", erinnert sich Wilhelms gedankenverloren ...
"Daaaanke!", schallt ein Ruf von der Seite der Theaterbühne. "Ich hätte es gerne, dass wir es noch einmal machen ... Wir probieren es jetzt mal so, dass Jürgen zu Beginn steht - und Lilli: Sei energischer. Er hat dich angelogen mit dem Foto. Zeig ihm das mit deinem Verhalten! Uuuund bitte!"
Noch einmal die gleiche Szene - mit den kleinen Veränderungen. "Ja - Danke... Aber jetzt machen wir es noch einmal so, dass ..." Und noch einmal wird die gleiche rund eineinhalbminütige Szene geprobt - dann ist Regisseurin Viviane Andereggen recht zufrieden. In kleiner Runde wird noch einmal über kleine Details diskutiert - und dabei wird aus dem spleenigen Robert Wilhelms wieder der sympathische Schauspieler Jürgen Vogel, der immer einen Scherz auf den Lippen hat.
Seit rund drei Wochen dreht Vogel im alten Königshof-Theater an der Poststraße den Film "Die drei !!!", in dem auch viele Mettmanner Statisten, die bei einem großen Casting ausgewählt worden waren, mitspielen. Im Film sind Sportskanone Franzi (Alexandra Petzschmann), Leseratte Kim (Lilli Lacher) und die modebegeisterte Marie (Paula Renzler) nicht nur beste Freundinnen, sondern auch Nachwuchs-Detektivinnen. In den Sommerferien nehmen sie an einem Theaterprojekt zu „Peter Pan“ teil. Während der Probe mit dem schrulligen Regisseur Robert Wilhelms (Jürgen Vogel) ertönen plötzlich seltsame Geräusche im Saal, das Licht beginnt bedrohlich zu flackern, Kostüme werden zerschnitten und auf dem Schminkspiegel erscheint eine Drohbotschaft. Spukt hier wirklich ein einsames Phantom und sinnt auf Rache? Doch auch einige der anderen Workshop-Teilnehmer verhalten sich merkwürdig. Wer hat ein Motiv, dem Theater zu schaden? Können die drei !!! das Rätsel lösen?
Das wird an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten. Gedreht wird an insgesamt 41 Tagen und an rund 30 verschiedenen Locations. "21 Drehtage davon finden in Mettmann statt - hier drehen wir ausschließlich die Innenaufnahmen im Theater", verrät Produzent Christian Becker (Westside Filmproduktion). "Die Außenaufnahmen des Theaters finden beispielsweise in Köln statt, außerdem drehen wir auch in Wuppertal. Aber das Theater ist die Haupt-Location."
Auch die Rosslenbroich-Papenhoff-Schwestern, Eigentümerinnen des früheren Theaters und Kinos, das 1954 öffnete und Ende der 70er-Jahre seine Pforten für Besucher schließen musste, schauen kurz bei den Dreharbeiten vorbei. "Es ist schön, dass mal wieder Leben hier drin ist", sagt Margarete Papenhoff. "Das könnte ruhig öfters der Fall sein ..." Die Verantwortlichen der Filmproduktion jedenfalls sind "hin und weg" von der Location, in der die Zeit stehengeblieben ist. "Das Theater war die Empfehlung von einem Location-Scout. Wir haben es uns vor einigen Monaten angeschaut und wussten sofort: Das ist es!", sagt Regisseurin Viviane Andereggen. "Hier zu drehen, ist einfach großartig", schwärmt auch Produzent Becker.
Nun kommt auch Jürgen Vogel dazu: "Man müsste das Theater wiederbeleben. Es ist einfach wunderschön." Und es ist für den Schauspieler auch keine unbekannte Location: 2010 drehte er dort mit Michael "Bully" Herbig den Leander-Haußmann-Film "Hotel Lux". Zeit für einen Stadtbummel hatte Jürgen Vogel diesmal nicht: "Ich wohne ja in Köln und pendle derzeit, weil ich auch noch andere Projekte drehe. Ihr seid von der Mettmanner Lokalpresse - oder? Dann ist Mettmann natürlich sehr, sehr schön ..." Die Darstellerinnen der drei Jungdetektivinnen - Lilli Lacher (10), die gestern Morgen ihren ersten Schultag am Gymnasium hatte und danach direkt zum Dreh kam, Alexandra Petzschmann und Paula Renzler (beide 13) hatten hingegen etwas mehr Zeit und waren schon ein wenig shoppen in Mettmann. Und auch die Produktionsverantwortlichen haben schon so einiges von Mettmann gesehen - "immer wenn wir irgendwo festhängen, weil das Navi uns wegen der Innenstadt-Sperrung falsch leitet", sagt Produzent Becker lachend.
Für Lacher sorgt auch immer wieder Jürgen Vogel, der im Film volle Haare hat: "Die hab ich mir extra wachsen lassen. Mit einem Haarwuchsmittel, das ich selbst erfunden habe. Aber dazu machen wir dann einen eigenen Pressetermin ..."
Die Produktion des Films kostet übrigens "so viel wie vier Tatorte", sagt der Produzent. "Das klingt doch besser, als wenn ich jetzt konkrete Summen nenne - oder?" Aber dann verrät er es doch: knapp sechs Millionen Euro sind es mit allem drum und dran. Natürlich hofft er darauf, dass der Film, der ab Juli 2019 in den Kinos zu sehen sein wird, das wieder einspielt. Dann seien weitere Folgen denkbar. "Und dann haben wir natürlich auch Mettmann wieder auf dem Schirm", verspricht Becker.
Von Philipp Nieländer / Taeglich.ME